Zu welcher Jahreszeit man nach Holland auch kommen mag, hier gibt es immer unendlich viel zu entdecken. Besonders im Sommer bereiten weitläufige Strandlandschaften, leuchtende Blumenfelder und romantische Küstenorte eine wahre Urlaubsfreude. Das vielseitige Kulturprogramm in den größeren Städten wie Amsterdam, Den Haag oder Rotterdam lädt das ganze Jahr über zu spannenden Kurztrips ein. Doch nicht immer zeigt sich das Wetter in den Niederlanden von seiner besten Seite. Wie kann man selbst bei Regen und Sturm einen unvergesslichen Holland-Urlaub erleben?

(c)elements.envato.com – simbiothy
Sofern man sich in einer belebten Stadt aufhält, wird man den Vorteil genießen können, über eine Vielzahl von Museen und Indoor-Attraktionen zu stolpern. In ganz Holland sind einzigartige Sehenswürdigkeiten verteilt, die man in dieser Art kaum woanders vorfinden wird. Wahrscheinlich wird man nur hier in die Gelegenheit kommen, eine echte Holzschuhfabrik, wie die Klompenmakerij in Marken, besuchen zu können. Dort kann man genau verfolgen, wie aus einem simplen Holzblock die weltweit bekannten Clogs gefertigt werden. Wer sich eher auf kulinarische Erlebnisse freut, sollte es nicht verpassen, eine Käsefabrik zu besichtigen, um mehr über das traditionsreiche Exportgut Hollands zu erfahren. Mit Sicherheit wird man hier in den Genuss kommen, eine der typischen Käsesorten wie Leerdammer oder Edamer zu verkosten. Wenn man viel Zeit für seinen Holland-Aufenthalt mitbringt, gibt es unzählig viele sehenswerte Highlights zu erkunden, für die es sich lohnen könnte, den speziellen Holland Pass vorab zu erwerben. Hiermit erhält man diverse Vergünstigungen sowie schnelleren Eintritt in besonders gefragte Einrichtungen.
Selbst auf ein aufregendes Abendprogramm muss bei schlechtem Wetter nicht verzichtet werden. In fast jeder noch so kleinen holländischen Stadt sorgen gemütliche Jazzclubs und rustikale Kneipen für beste Unterhaltung. Etwas glamouröser geht es in den exklusiven Spielbanken der Kette Holland Casino zu, wie man sie hauptsächlich in größeren Gemeinden vorfindet. Das Holland Casino Breda macht allein schon mit seinem äußeren Erscheinungsbild viel her, da der Spielbetrieb in einem historischen Klostergebäude eingerichtet wurde. Die mehrheitlich positiven Rezensionen von internationalen Besuchern dieses Casinos lassen einen Spielgenuss auf höchstem Niveau versprechen. Online-Bewertungen stellen eine verlässliche Vergleichsquelle für andere Glücksspieler bereit, wie man beispielsweise bei den Kritiken von Mr Green auf Trustpilot sehen kann. In einer Spielbank im Internet werden in der Regel genau die klassischen Tischspiele und modernen Game-Slots angeboten, die einen auch in den luxuriösen Casinos Hollands erwarten würden. Für diejenigen, die den persönlichen Service eines Croupiers zu schätzen wissen, stehen in dem Live-Bereich von renommierten Online-Casinos echte Dealer bereit, die ein authentisches Casino-Erlebnis verschaffen.
Wie es auch kommt, man sollte sich von anhaltendem schlechten Wetter nicht die Urlaubslaune vermiesen lassen und stattdessen lieber nach anderen Möglichkeiten suchen, um auf Erkundungsreise in Holland zu gehen. Als lohnenswert könnte sich eine Grachtenfahrt herausstellen, die man an vielen Orten in Holland unternehmen kann. Um es sich dabei so richtig gut gehen zu lassen, sollte man nach ganz speziellen Kanaltouren Ausschau halten, die von einem Gourmet-Menü begleitet werden. Mal etwas ganz anderes hat das Pannenkoekenboot zu bieten, das in drei verschiedenen Städten auf dem Wasser schippert. Mit einem Pfannkuchenbuffet wird so eine verregnete Sightseeing-Tour ganz bestimmt zu einem besonderem Erlebnis!